10 Handlungenmöbel Günstig Kaufen –
Alexandra Schalleram 20.09.2016 um 09:30 Uhr

Lemgo. Küchenfronten aus OSB-Platten, eine Arbeitsfläche aus alten Fensterbänken und ein Waschbecken mit eingelassenem Kreuz im Badezimmer: Die Wohnung, die Carolin Engels vermietet, ist nicht wie jede andere.
Nein, sie ist etwas ganz Besonderes. Mit viel Kreativität und noch mehr Eigenleistung hat die Lemgoer Steinmetz- und Bildhauermeisterin eine ungewöhnliche „Landschaft” aus Holz und Stein geschaffen und es damit sogar in die Zeitschrift „Landlust” geschafft.
Nachdem Engels Vater verstorben war, hatte sich die 40-Jährige entschieden, die kleine Wohnung in ihrem Elternhaus an der Echternstraße zu renovieren und anschließend zu vermieten.

„Dabei wollte ich viele Ideen umsetzen, die mir schon jahrelang im Kopf herumschwirrten”, erinnert sich Carolin Engels, die seit zwölf Jahren selbstständig ist und sich auf Grabsteine spezialisiert hat.
Bei ihrem neuen Projekt wollte sie sich aber in erster Linie selbst ausprobieren. „Ich wollte nichts Fertiges und neue Lösungen finden”, erzählt sie von der Ideenfindung rund um die neue Küche. „Auf den Raum eingehen, von den Möglichkeiten träumen und darüber schlafen”, erzählt Engels schmunzelnd, dass sie in erster Linie intuitiv arbeite.
Da sich die ersten Mieter aber bereits angekündigt hatten, sei dann alles innerhalb von nur vier Wochen passiert: „Feste Elemente wie Spülmaschine, Ofen oder Spüle habe ich gekauft. Danach wurden die Anschlüsse verlegt. Und dann konnte ich meine eigenen Ideen und Vorlieben umsetzen.”
Die Fronten der Küchenschränke hat Engels etwa aus OSB-Platten gestaltet. Innovative Details wie Schubladenknäufe aus kleinen Seilen runden das Gesamtbild ab. Und auch die Schubladen selbst sind alles andere als gewöhnlich: Sie bestehen aus im Baumarkt erhältlichen Stapelboxen.

„Mein Ziel war es auch, alles möglichst einfach zu gestalten”, erklärt Engels. Die Fronten habe sie speziell geölt, um diese abwaschbar zu machen.
Besonderer Hingucker ist in der Küche aber die Arbeitsfläche, die sie aus alten Fensterbänken aus Anröchter Stein hergestellt hat. Gut zwei Zentimeter sind die einzelnen Platten dick und 15 bis 20 Zentimeter tief.
„Die Längen sind ganz unterschiedlich. Das war etwas Bastelarbeit”, erzählt Engels, die sich für die Verlegung der Steine Hilfe eines professionellen Fliesenlegers geholt hat und vor allem vom Materialienmix begeistert ist.
Neue Dinge auszuprobieren, das hat Engels auch im Badezimmer umgesetzt. „Ich wollte schon immer einmal mit Tadelakt arbeiten”, erklärt die 40-Jährige. Dies sei eine Art Kalkputz, der nach dem Auftragen und weiteren Verarbeiten fest und wasserbeständig werde. Auch die Bodenplatte der ebenerdigen Dusche sowie den Waschtisch aus Eichenholz samt Waschbecken hat sie selbst hergestellt.

„Besonders das Waschbecken war sehr aufwendig. Zuerst mussten mit einer Flex die Rillen in den Stein geschnitten, diese dann mit einem Presslufthammer abgetragen und anschließend händisch in die abschließende Form geschliffen werden”, erklärt Engels den Ablauf.
Dass die Bildhauerin derartige Arbeiten auch auf Anfrage herstellt, wissen die wenigsten. „Viele bedenken auch nicht, dass sich Stein anders verhält als Keramik und wundern sich dann, dass sich die Färbung mit der Zeit verändert oder Flecken entstehen”, erläutert Engels, dass etwa Anröchter-Stein aber auch Vorteile habe:
„Kalkränder bilden sich darauf nämlich nicht.” Letztlich sei eine Küche, wie sie sich Engels gebaut hat, aber in keinem Fall günstiger, als jede herkömmliche. „
Für mich war sie es, da ich viele Materialien wiederverwertet und aufgearbeitet habe. Letztlich spielt aber der Arbeitsaufwand eine große Rolle und würde die Küche kein Schnäppchen werden lassen”, betont die Lemgoer Steinmetzin.

Bei ihrer Arbeit braucht sie nach eigenem Bekunden vor allem eines: Ruhe. Daher verrate sie auch niemandem, wo sich ihre Werkstatt befindet. Und bastelt dort derzeit in aller Stille an einem Grabstein, mit dem sie hofft, sich bei der nächsten Landesgartenschau präsentieren zu können.
Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2021
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.
Badezimmermöbel Günstig Kaufen