8 Arbeits Spiegel Glühbirnen –
Der dritte Fotorezeptor ist vor allem im blauen Spektralbereich empfindlich – reagiert also vorwiegend auf helles Tageslicht. Dann vermitteln die entsprechenden Ganglienzellen der Zirbeldrüse Signale, die zu einer Unterdrückung der Melatoninproduktion führen. Dies wiederum erhöht Wachheit, Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit. Ausserdem ist tagsüber helles Licht mit genügend hohem blauem Anteil wichtig für die Stabilisierung des Tag-Nacht-Rhythmus. So findet
in der Nacht eine erhöhte Melatoninausschüttung statt, was zu einem besseren Schlaf führt. Aus all diesen Gründen wird empfohlen, gerade an Arbeitsplätzen mit wenig Tageslicht statt Glüh- oder Halogenlampen Energiesparlampen mit tagesweissem Licht einzusetzen. Mit diesem kleinen Trick kann über den hohen Anteil Blau das «dritte» Auge aktiviert werden.